Hamburg, 9. April 2024
Luxcara, einer der erfahrensten Vermögensverwalter für saubere Energieinfrastruktur in Europa, und die Bayerische Landesbank haben den Finanzabschluss für ein Solar-PV-Portfolio in Dänemark erreicht. Das Portfolio hat eine installierte Kapazität von 315,7 MWp.
Das dänische Portfolio ist eines der größten Solarkraftwerke Nordeuropas. Es besteht aus drei Großprojekten, zwei in der Region Seeland und eines in Jütland. Die drei Solaranlagen Barmosen (137,3 MWp), Faxe (111,6 MWp) und Vildbjerg (66,7 MWp) wurden Ende 2022 mit Strom versorgt und 2023 vollständig an das Stromnetz angeschlossen.
Die Parteien haben vereinbart, den Umfang der Finanzierung vertraulich zu behandeln.
Nils Driemeyer, Der Finanzdirektor von Luxcara kommentiert: „Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein für dieses wegweisende Portfolio mit der Bayerischen Landesbank zu erreichen. Dies zeigt erneut die hohe Qualität unserer Projekte und bietet uns mehr Flexibilität, um die Energiewende zu beschleunigen. “
Über Luxcara
Luxcara ist ein unabhängiger Vermögensverwalter, der internationalen Investoren auf dem globalen Markt für saubere Energieinfrastruktur Möglichkeiten für Eigenkapital- und Fremdkapitalinvestitionen bietet. Das in Hamburg ansässige Unternehmen erwirbt, strukturiert, finanziert und betreibt saubere Infrastrukturprojekte als langfristiger Buy-and-Hold-Investor. Der langjährige Fokus von Luxcara auf unsubventionierte Märkte hat das Unternehmen zu einem der prominentesten Investoren Europas in Projekte mit langfristigen Stromabnahmeverträgen gemacht.
Das Portfolio des Unternehmens umfasst saubere Energieinfrastrukturen in ganz Europa mit einer Gesamtkapazität von mehr als 6 GW und einem Investitionsvolumen von rund 6 Mrd. EUR. Diese Erfolgsbilanz, die bis ins Jahr 2009 zurückreicht, macht Luxcara zu einem der erfahrensten Vermögensverwalter des Kontinents für Investitionen in saubere Energien.
Folgen Sie uns auf www.luxcara.com oder auf www.linkedin.com/company/luxcara/.
Kontakt für die Medien:
Lars Haugwitz
GFD - Gesellschaft für Finanzkommunikation mbH
Telefon: +49 69 97 12 4734
E-post: haugwitz@gfd-finanzkommunikation.de