Wir konzentrieren uns darauf, institutionellen Anlegern langfristige, nachhaltige Renditen zu bieten und einen Beitrag zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft zu leisten. Unsere konsistente Anlagestrategie ist risikoscheu, integriert ESG und Impact als Kernelement und fördert eine enge Abstimmung aller Interessengruppen. Wir hatten schon immer einen ganzheitlichen Anlageansatz, der die gesamte Umstellung auf saubere Energie abdeckt.
Wir haben mehr als 80 saubere Infrastrukturprojekte in ganz Europa ausgehandelt, gebaut und betrieben. Seit 2014 strukturieren wir den Verkauf von Strom aus erneuerbaren Quellen im Rahmen von privaten Stromabnahmeverträgen (PPA). Damit sind wir das erste Unternehmen in Europa, das dies getan hat, und sind bis heute einer der größten Anbieter von unsubventioniertem Ökostrom in Europa. Unser Portfolio zur Erzeugung sauberer Energie wird durch Investitionen in entsprechende Infrastrukturanlagen ergänzt, die die effiziente Integration erneuerbarer Energien ermöglichen und verbessern. Bisher umfasste dies grünen Wasserstoff, das Laden von Elektrofahrzeugen und die Speicherung von Batterien. Die Optionen für integrative Anlagen und Technologien sind erheblich und nehmen weiter zu. Diese Strategie verkörpert die Vision des Unternehmens von einem Energiemarkt, in dem erneuerbare Energien die billigste und am häufigsten vorkommende Energiequelle sind.