Unternehmen: Lx TM GmbH
Gesetzlicher Vertreter: Dr. Alexandra von Bernstorff, Dr. Philip Sander, Marc Brehm
Adresse: Poststrasse 15, 20354 Hamburg, Deutschland
ITR Datenschutz GmbH
Marienplatz 2, 80331 München
http://www.iitr.de, Tel. +49 89 1891 7360
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst mitteilen. Davon abgesehen werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über den Rahmen der gesetzlichen Erlaubnis hinausgeht, ist nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Ausführung des Vertrags.
Öffentliche Stellen im Falle vorrangiger Rechtsvorschriften.
Externe Dienstleister oder andere Auftragnehmer.
Andere externe Stellen, sofern die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aufgrund eines überwiegenden Interesses zulässig ist.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung könnten Auftragsverarbeiter auch außerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden.
Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
Sie verlängert sich angemessen bei laufenden Vertragsverhältnissen.
Wenn Sie unsere Websites besuchen, übermittelt Ihr Browser aus technischen Gründen bestimmte Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden usw.)
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers und des Betriebssystems
- Vollständige IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Menge der übertragenen Daten
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Verhinderung von Angriffen auf unseren Webserver, speichern wir diese Daten für einen kurzen Zeitraum. Anhand dieser Daten ist es nicht möglich, die Identität einzelner Personen zu erkennen. Nach spätestens 30 Tagen werden die Daten anonymisiert, indem die IP-Adresse auf Domain-Ebene gekürzt wird, sodass kein Bezug mehr auf den einzelnen Nutzer hergestellt werden kann. Die anonymisierten Daten werden auch für statistische Zwecke verarbeitet. Wir vergleichen keine Daten mit Daten in anderen Datenbanken und leiten sie auch nicht in Auszügen an Dritte weiter.
Diese Website benutzt Google Analytics — einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“) — und holt dazu die Einwilligung der Webseitenbesucher ein. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel auch an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber den Webseitenbetreibern zu erbringen. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics nur nach vorheriger Zustimmung und mit der gekürzten Version der IP-Adressen verwendet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Informationen zur Bewerbung
Durchführung des Bewerbungsverfahrens
Behörden im Falle vorrangiger Rechtsvorschriften. Externe Dienstleister oder andere Auftragnehmer. Andere externe Stellen, sofern die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aufgrund eines überwiegenden Interesses zulässig ist.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung könnten Auftragsverarbeiter auch außerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden.
Bewerbungsdaten werden in der Regel innerhalb von vier Monaten nach Bekanntgabe der Entscheidung gelöscht, sofern keine Einwilligung für eine längere Datenspeicherung erteilt wurde.
Zur Vertragsabwicklung mitgeteilte Daten; ggf. weitere Daten zur Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Ausführung des Vertrags.
Öffentliche Stellen im Falle vorrangiger Rechtsvorschriften. Externe Dienstleister oder andere Auftragnehmer. Andere externe Stellen, sofern die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aufgrund eines überwiegenden Interesses zulässig ist.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung könnten Auftragsverarbeiter auch außerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden.
Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre. Sie wird bei laufenden Vertragsverhältnissen angemessen verlängert.
Zur Vertragsabwicklung mitgeteilte Daten; ggf. weitere Daten zur Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Ausführung des Vertrags.
Öffentliche Stellen im Falle vorrangiger Rechtsvorschriften. Externe Dienstleister oder andere Auftragnehmer. Andere externe Stellen, sofern die betroffene Person ihre Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aufgrund eines überwiegenden Interesses zulässig ist.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung könnten Auftragsverarbeiter auch außerhalb der Europäischen Union eingesetzt werden.
Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre. Sie wird bei laufenden Vertragsverhältnissen angemessen verlängert.
Darüber hinaus können Sie jederzeit Ihre Rechte auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren. Sie haben auch das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Darüber hinaus können Sie jederzeit Ihre Rechte auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren: uxcara.com/impressum. Sie haben auch das Recht, sich für Beschwerden an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden DE
Kontaktiere uns
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unseren Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.
Cookie-Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website ein gutes Erlebnis zu bieten, und ermöglicht es uns auch, unsere Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken oder Cookies aus Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.