Luxcara investiert in Zusammenarbeit mit Wirelane in Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Hamburg, 1. Februar 2023

Luxcara, einer der erfahrensten Vermögensverwalter für erneuerbare Energien und saubere Infrastrukturen in Europa, investiert in den Ausbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. In Zusammenarbeit mit Wirelane, einem Komplettanbieter für Ladeinfrastruktur, werden in Deutschland bis zu 2.600 öffentliche Ladepunkte installiert.

Im Rahmen des Projekts werden öffentliche Ladepunkte vor allem in Hotelanlagen in ganz Deutschland installiert. Die dafür verwendeten „Light & Charge“ -Stationen wurden für den Einsatz im öffentlichen Raum entwickelt, werden in Deutschland hergestellt und zeichnen sich neben ihrer Langlebigkeit durch flexible Autorisierungs- und Zahlungsmethoden aus.

Im Jahr 2022 hatte rund jeder dritte neu zugelassene Pkw in Deutschland einen rein elektrischen Antrieb (17,7%) oder war ein Plug-in-Hybrid (13,7%), so das Kraftfahrt-Bundesamt (01/2023). Der Anstieg der Zulassungsquoten in den letzten Jahren hat die Nachfrage nach einer bequemen, flächendeckenden Ladeinfrastruktur in ganz Deutschland erhöht und wird dies auch weiterhin tun. Um die Klimaziele zu erreichen, sollten nach Angaben der Bundesregierung bis 2030 mindestens sieben bis zehn Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein und eine Million Ladepunkte zur Verfügung stehen. Die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ist von großer Bedeutung, da rund 19% der Treibhausgase in Deutschland durch ihn emittiert werden.

Philip Sander, Managing Partner von Luxcara, kommentiert: „Mit dieser Transaktion unterstreicht Luxcara seine ganzheitliche Strategie zur Förderung der Energiewende. Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt zur dringend benötigten Dekarbonisierung des Verkehrssektors beitragen wird.“

Constantin Schwaab, CEO von Wirelane, sagt: „Mit dieser Kooperation können wir weiter stark skalieren.“ Bernhard Seidl, CFO von Wirelane, fügt hinzu: „Der Abschluss dieser Vereinbarung zeigt die finanzielle Tragfähigkeit unseres Enterprise Solution-Produkts.“

Über Luxcara

Luxcara ist ein unabhängiger Vermögensverwalter, der internationalen Investoren auf dem globalen Markt für erneuerbare Energien Möglichkeiten für Eigenkapital- und Fremdkapitalinvestitionen bietet. Das zum Management gehörende Unternehmen erwirbt, strukturiert, finanziert und betreibt erneuerbare Energien und damit verbundene Infrastrukturprojekte als langfristiger Buy-and-Hold-Investor. Aufgrund der langjährigen Ausrichtung von Luxcara auf nicht subventionierte Märkte ist das Unternehmen Europas bedeutendster Investor in Projekte mit langfristigen Stromabnahmeverträgen.

Das Portfolio des Unternehmens umfasst saubere Infrastrukturen in ganz Europa mit einer Gesamtkapazität von mehr als 5 GW und einem Investitionsvolumen von 5 Mrd. EUR. Diese Erfolgsbilanz, die bis ins Jahr 2009 zurückreicht, macht Luxcara zu einem der erfahrensten Vermögensverwalter des Kontinents für Investitionen in erneuerbare Energien.

Folge uns auf www.luxcara.com oder auf www.linkedin.com/company/luxcara/.

Medienkontakt für Luxcara:

Lars Haugwitz
GFD - Gesellschaft für Finanzkommunikation mbH
T: +49 69 97 12 47 34
E: haugwitz@gfd-finanzkommunikation.de

Über Wirelane

Wirelane bietet seinen Kunden Komplettlösungen für die Installation, den Betrieb und die Vermarktung von Ladeinfrastruktur, das gesamte Spektrum der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur auf einer einzigen Plattform. Wirelane wurde 2016 gegründet und hat seinen Sitz in München. Das Unternehmen hat kontinuierlich an seiner Vision eines einfachen, sofort verfügbaren Ladeerlebnisses für Elektrofahrzeuge gearbeitet.

Die cloudbasierte Software von Wirelane verwaltet Ladestationen unabhängig vom Hersteller. Als Anbieter von Elektromobilität bietet Wirelane Zugang zu über 95.000 öffentlichen Ladestationen in ganz Europa und stellt Behörden, Lieferanten und Geschäftskunden Ladeinfrastruktursoftware für ihre Endkunden zur Verfügung.

Mehr Informationen unter www.wirelane.com

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unseren Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website ein gutes Erlebnis zu bieten, und ermöglicht es uns auch, unsere Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken oder Cookies aus Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.