Schwedischer Windpark emittiert die weltweit größte Anleihe für Onshore-Windprojekte

Hamburg, 30. November 2021

MEAG finanziert den im Bau befindlichen Windpark Önusberget in Nordschweden. Das Projekt hat eine geplante Kapazität von über 750 MW und gehört Fonds für erneuerbare Energien, die vom Vermögensverwalter Luxcara beraten werden.

Luxcara, einer der erfahrensten Vermögensverwalter für erneuerbare Energien in Europa, und MEAG haben gemeinsam die Finanzierung des Windparks Önusberget in Nordschweden beraten. Dabei handelt es sich um die weltweit größte von institutionellen Anlegern gezeichnete Anleihe für Onshore-Windprojekte.

Der mittlere dreistellige Millionen-Anleihebetrag wurde von einer Gruppe von 17 institutionellen Anlegern besichert, darunter den von der MEAG verwalteten MEAG Infrastructure Debt Funds und anderen führenden europäischen Versicherungsgruppen und Pensionsfonds. Das Eigenkapital wird von Fonds für erneuerbare Energien bereitgestellt, die von Luxcara beraten werden. Die Deutsche Bank und Intertrust bieten Agenturdienstleistungen für das Projekt an.

Der Erlös dieser wegweisenden Transaktion wird zur Finanzierung des laufenden Baus und Betriebs von Europas größtem Onshore-Windprojekt mit einer erwarteten Kapazität von über 750 MW verwendet.

Holger Kerzel, Geschäftsführer und Global Head of Illiquid Assets bei MEAG: „Größere Anstrengungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen sind notwendig, wenn die Welt die Pariser Klimaziele erreichen will. Die Erzeugung von mehr emissionsfreier Windenergie ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die Finanzierung dieses Windparks erfüllt unsere hohen Anforderungen an Rendite und Diversifizierung und bringt sowohl die MEAG als auch die Munich Re Group insgesamt unseren ehrgeizigen Klimazielen näher. Wir freuen uns auch, unseren institutionellen Anlegern dabei zu helfen, ihre Anlage- und ESG-Ziele durch Investitionen dieser Art zu erreichen.

Alexandra von Bernstorff, geschäftsführende Gesellschafterin von Luxcara, kommentiert: „Wir freuen uns, eine Zusammenarbeit mit dieser anspruchsvollen Gruppe institutioneller Fremdkapitalinvestoren zu sichern, und freuen uns darauf, Schweden bei seinem ehrgeizigen Ziel zu unterstützen, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Wir freuen uns, unsere bewährte Strategie zur Akquisition, Strukturierung und Finanzierung von PPA-basierten Projekten im Bereich erneuerbarer Energien als nachhaltiges und wirtschaftlich attraktives Anlageangebot für institutionelle Anleger erneut umgesetzt zu haben.“

Die Kreditgeber wurden von White & Case (rechtlich) sowie Munich Re und Hartford Steam Boiler (technisch) beraten. Luxcara wurde von CMS und DLA Piper (Recht), Wood Group (technisch) und Marsh (Versicherung) beraten.

Über MEAG

MEAG ist der Vermögensverwalter von Munich Re und ERGO. Mit Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika bietet sie ihr umfangreiches Know-how auch institutionellen Anlegern und Privatkunden von außerhalb der Munich Re Group an. MEAG verwaltet derzeit Vermögenswerte im Wert von rund 339 Milliarden Euro, davon 65 Milliarden Euro für institutionelle Anleger und Privatkunden außerhalb der Unternehmensgruppe.

Über Luxcara

Luxcara ist ein unabhängiger Vermögensverwalter, der institutionellen Anlegern Eigenkapital- und Fremdkapitalinvestitionsmöglichkeiten auf dem internationalen Markt für erneuerbare Energien bietet. Das inhabergeführte Unternehmen wurde 2009 gegründet. Luxcara erwirbt, strukturiert, finanziert und betreibt als langfristiger Buy-and-Hold-Investor Projekte im Bereich erneuerbare Energien und damit verbundene Infrastrukturprojekte. Das Unternehmen ist auf die Strukturierung von Stromabnahmeverträgen auf dem freien Markt spezialisiert.

Das Portfolio von Luxcara umfasst Solar- und Windkraftanlagen in ganz Europa mit einer Gesamtkapazität von mehr als 3 Gigawatt und einem Investitionsvolumen von über 3 Milliarden Euro. Mit dieser herausragenden Erfolgsbilanz ist Luxcara einer der erfahrensten Vermögensverwalter Europas für Investitionen in erneuerbare Energien.

Folge uns auf www.luxcara.com oder auf www.linkedin.com/company/luxcara/.

Kontakt für die Medien:
Lars Haugwitz
GFD - Gesellschaft für Finanzkommunikation mbH
Telefon: +49 69 97 12 47 34
E-post: haugwitz@gfd-finanzkommunikation.de

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unseren Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie.

Cookie-Einstellungen

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website ein gutes Erlebnis zu bieten, und ermöglicht es uns auch, unsere Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken oder Cookies aus Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.